Fachausschüsse
Im Rahmen der Neustrukturierung der Wirtschaftsge- meinschaft Baunatal e.V. wurden neben dem Präsidium und der Geschäftsführung zur effektiveren Arbeit 2 Fachausschüsse gegründet.
Jeder Mitgliedsbetrieb wählt sich in einem Fachausschuss (Mehrfachauswahl ist möglich) ein und erhält automatisch per Newsletter die aktuellen Brancheninformationen.
Zukünftig werden die Aktivitäten und Veranstaltungen in dem jeweiligen Fachausschuss geplant, organisiert und durchgeführt. Veranstaltungen, die für alle Mitgliedsbetriebe von Interesse sind, werden vom Präsidium organisiert und durchgeführt.
Um branchenspezifische Themen zu kommunizieren, verschickt der Fachausschuss jährlich vier Info-Briefe "Baunataler Wirtschafts-Info" an die Mitgliedsbetriebe. Damit wird sichergestellt, dass die Unternehmen zeitnah über fachspezifische Informationen unterrichtet werden.
Fachausschuss Handwerk/Industrie
Der Ausschuss setzt sich zurzeit aus folgenden Mitgliedern zusammen (Stand 3/2017):
Vorsitzender | Lars Kosicke, Prokurist, Baustoffhandelsgesellschaft mbH |
Mitglieder | Ullrich Appel, selbständig, Parkett- und Bodenlegermeister |
Peter Bürger, selbständig, Malermeister |
|
Ralf Döhne, selbständig, Bäckermeister |
|
Ellen Frankfurth, Betriebswirtin, Fa.Frankfurth-Siebert, Grabmal- und Natursteinbetrieb |
|
Arnd Mumberg selbständig, Instrumentenschmiede Mumberg |
|
Patrick Schäfer selbständig, Elektro Schäfer |
|
Franz Weiß selbständig, Montagebau Weiß |
|
Rupert Zeh |
Fachausschuss Dienstleistung/Handel
Den Fachausschüssen - auf der Grundlage branchenspezifischer Merkmale -Aktivitäten aufzustellen und eigenverantwortlich umzusetzen. Die Fachausschüsse bedienen sich zur Erfüllung Ihrer Aufgabenstellung der Unterstützung des Gesamtvorstandes.
Der Fachausschuss setzt sich momentan aus folgenden Mitgliedern zusammen (Stand 03/2017):
Vorsitzender | Ralf Lattemann Generalagentur, SV Sparkassen-Versicherung |
Lothar Becker Filialleiter Heini Weber GmbH |
|
Holger Bindschus Autohaus Bindschus |
|
Stefan Dittmar |
|
Udo Göpper |
|
Volker Neumann Färber & Partner Steuerberatungsgesellschaft |
|
Florian Otto |
|
Katharina Siebert-Reiting Apothekerin, St. Georg Apotheke |
|
Henrich Werhahn |
|
Andreas Wiegand |
|
Dirk Wuschko |
Die Aufgaben des Fachausschusses sind, als operativer Arm der Wirtschaftsgemeinschaft, in Eigenverantwortung zu erfüllen. Er trifft sich regelmäßig jeden dritten Dienstag im Monat bei Mitgliedsbetrieben.
Hierdurch wird die Kontaktpflege und die Kommunikation zu den Mitgliedsbetrieben gestützt. In diesen Sitzungen werden die Aktivitäten geplant, die dann durch Rundschreiben allen Mitgliedern der Baunataler Wirtschaftsgemeinschaft angeboten werden.
So wurden in den letzten Jahren z.B. Telefon- und Beschwerdemanagementseminare angeboten sowie Besichtigungen organisiert. Im Jahr 2005 wurde erstmals eine Weihnachtsfeier für die Mitgliedsbetriebe der Wirtschaftsgemeinschaft organisiert. Die Betriebe konnten ihren Mitarbeitern einen unvergesslichen Abend mit Programm und Unterhaltung bieten.
Regelmäßige Vorabinformationen und Berichterstattungen über Aktivitäten werden in der Beilage der HNA „Lebendiges Baunatal“ veröffentlicht.
Wir laden alle interessierten Mitglieder ein, an dem wirtschaftlichen Erfolg Baunatals mitzugestalten. Sagen Sie uns ihre Ideen und Vorschlage für eine noch effektivere und branchenspezifischere Arbeit des Fachausschusses.